Seit 16 Jahren sind wir als Zahnarzt in Augsburg erster Ansprechpartner für optimale Zahnmedizin, langhaltende Implantate und exzellente Zahnreinigung. Wir wurden mehrfach ausgezeichnet und würden uns freuen, auch Sie mit einem Lächeln begrüßen zu dürfen.
Kontakt
Zahnarzt Dr. Univ./Sarajevo Thomas Laux
Steingasse 1
86150 Augsburg
Tel.:+49 (0) 821 33533
info@zahnarztaugsburg.eu
www.zahnarztaugsburg.eu
Sie wollen einen Zahnarzt in Augsburg Proviantbachquartier? Erlauben Sie uns auf den Punkt gebracht zu zeigen. Seit über zehn Jahren sind wir Ihr Zahnarzt in Augsburg. Unsere Zahnarztpraxis befindet sich direkt am Marktplatz von Augsburg.
Augsburger Zahnarztpraxis mit Herz
Als Zahnarzt aus Leidenschaft liegt uns Ihr Zahnwohl besonders am Herzen. Somit haben wir unsere gesamte Zahnarztpraxis auf Ihre Zahngesundheit und Ihr Wohlbefinden ausgerichtet:
+ 3 Behandlungsräume ermöglichen reibungslosen Ablauf
+ Zentrale Stadtlage ermöglicht unkomplizierten Zahnarztbesuch
+ Stilvolle Ausstattung der Zahnarztpraxis
+ Regelmäßige Fortbildung aller Mitarbeiter
+ Zahnarzt mit über 20 Jahren Erfahrung
Geben Sie uns die Chance, Sie kennenzulernen
Ihre Zähne sind Ihr Kapital. Viele Zahnarztpatienten wissen gar nicht, dass die ganzkörperliche Gesundheit im Mund beginnt. Als AugsburgerZahnarztpraxis haben wir festgestellt, dass viele Patienten Angst vor dem Zahnarzt haben. Wir verstehen das und sind stets bemüht Ihnen diese Angst zu minimieren. Geben Sie uns die Chance, Sie kennenzulernen. Auch wenn Sie aus Augsburg Proviantbachquartier kommen, so sind es nur wenige Minutren in unsere Zahnarztpraxis, weil wir uns direkt in der Augsburger Stadtmitte befinden. Wir freuen uns auf Sie. Weitere Informationen…
Wir finden uns zurecht in Augsburg Proviantbachquartier
Als Augsburger Zahnarztpraxis identifizieren wir uns mit Augsburg. Deshalb wollen wir Sie über Augsburg Proviantbachquartier informieren, denn auch Proviantbachquartier hat seine Geschichte. Das Proviantbachquartier ist im Augsburger Textilviertel gelegen. Hier entstand ehemals eine Arbeitersiedlung der Mechanischen Baumwollspinnerei und Weberei. Viele Blankziegelbauten sind als 21 geschossigen Bauten entstanden und beinhalten mehr als 300 Wohnungen. Nach dem 2. Weltkrieg wurden besonders Flüchtlinge Baracken errichtet, die bis in die 70er Jahre aufrechterhalten wurden und von ausländischen Arbeitern bewohnt wurden.